Cockpit Case

Cockpit Case

Die Smarte Handy-Halterung fürs Cockpit. Eine Erfindung von Hans Strahm.

Damit du dein Handy nicht aus der Hülle nehmen musst, um es auf dem Cockpit zu befestigen, gibt es das Cockpit Case. Das integrierte USB C-Kabel ist fest verbaut und kann dadurch quasi nicht abknicken.

Zur Bestellung

Problem & Lösung

Problem & Lösung

Das Handy vor jedem Flug aus der Hülle zu nehmen und in eine andere Hülle zu stecken ist fummelig und weder gut für das Handy noch für die Hülle. Und weil man das Handy im Flug meistens an eine PowerBank anschliesst, hat man immer das Problem, dass das Kabel abknicken könnte.

Die Lösung: Du schiebst du das Handy mitsamt Hülle in das Cockpit Case und hängst die Gummi-Schnüre ein. Das ist in 10 Sekunden erledigt.

Damit ist das Handy sicher auf dem Cockpit befestigt, mit Strom versorgt und Handy sowie Hülle werden geschont.

Transport

Transport

Wenn du das Gurtzeug versorgst, legst du den oberen Teil des Cockpit Case in den unteren Teil. Auch wenn dein Handy etwas über das Cockpit herausragt: Sobald dein Handy wieder in deiner Hosentasche ist, passt das Cockpit Case auf jedes Cockpit und kann versorgt werden.

Kompatibilität

Kompatibilität

Das Cockpit Case passt auf die meisten Handys mit Hülle. Die Hülle sollte zwischen 7.5 und 8.5 cm breit und nicht dicker als 1.5 cm sein - zumindest in den unteren 8.5 cm des Handys. Wenn im oberen Teil des Handys ein Teil etwas dicker ist (z.B. Kamera), ist das kein Problem. Die Höhe des Handys ist nicht so wichtig - dank den elastischen Schnüren passt sich das Cockpit Case an die Höhe des Handys an.

Wenn du nicht sicher bist, ob dein Handy passt: Bestelle das Cockpit Case und probiere es aus. Wenn es nicht passt, kannst du es innerhalb von 14 Tagen zurückschicken und bekommst dein Geld zurück. Du bezahlst nur die Versandkosten für die Rücksendung, das sind nur CHF 3 für das etwas dickere Couvert.

Falls ein Handy deutlich kleiner ist, kannst du die kleine Variante bestellen. Bei dieser sollte das Handy mit Hülle zwischen 5.7 und 6.5 cm breit und nicht dicker als 1.2 cm sein.

Klett & Kabel

Klett & Kabel

Auf der Rückseite des Cockpit Case ist ein Klettband angebracht, so kann das Cockpit Case fix auf deinem Cockpit installiert werden.

Das USB C-Kabel ist fest mit dem Cockpit Case verklebt. Im gegensatz zu gewinkelten Kabeln kann das Kabel so wirklich nicht abbrechen. Und obwohl es bei Magnet-Steckern kein Problem ist, wenn das Kabel sich löst, ist es trotzdem mühsam. Somit ist das Cockpit Case die sauberste Lösung für die Stromversorgung deines Handys im Cockpit.

Du kannst auswählen, ob du ein Kabel mit 30 cm oder 1 m Länge möchtest. Vom Cockpit in die Tasche mit der PowerBank sind 30 cm meistens ausreichend - wenn du aber eine andere Verkabelung hast könnte dir das 1 m-Kabel besser passen.

Das Kabel ist immer USB C auf USB C - das passt für die meisten Handys und PowerBanks. Falls du ein anderes Kabel benötigst, kannst du das selbst einbauen. Bestelle in diesem Fall die Variante ohne Kabel.

Das Cockpit Case wurde von Hans Strahm entwickelt.

Hans Strahm ist erfahrener Strecken- und Wettkampf-Pilot in der Schweizer Gleitschirm-Liga. Wenn er ein Problem hat, erfindet er nicht selten eine selbstgebaute Lösung.

Bestellen

Produktbild
hourglass_top Vorübergehend ausverkauft. Lieferung voraussichtlich bis 23.10.2025

Versand nach

check_circle Inkl. Versandkosten nach
warning Du musst damit rechnen, dass du beim Empfang Einfuhrsteuer und ggf. Zollgebühren bezahlen musst. Warum?
42