Zello-Button

Zello-Button

Zello ist eine App, die als Alternative zum PMR-Funk verwendet werden kann. Diese App ist in der Gleitschirm-Szene gerade stark im Kommen - sie funktioniert bei erstaunlich wenig Empfang und hat integrierte Rauschunterdrückung - mehr Infos hier.

Der Zello-Button funktioniert wie die PTT-Taste eines Funkgeräts. Er wird per Bluetooth mit dem Handy verbunden und koppelt sich automatisch mit der Zello-App.

Zur Bestellung

Position am Tragegurt

Position am Tragegurt

Die Montage des Zello-Buttons am Tragegurt bringt die meisten Vorteile. Auf dem Cockpit wäre er zwar einfach montiert, du musst aber einhändig fliegen, um ihn zu bedienen. An der Hand oder am Hanschuh ist er immer wieder im Weg und wird oft versehendlich gedrückt.

Am Tragegurt kannst du den Button auch bedienen, wenn du im beschleunigten Flug beide Hände an den Handles hast. Du kannst also jederzeit funken, auch in turbulenter Luft.

Dreileiner-Variante

Dreileiner-Variante

Die meisten Dreileiner haben etwas längere Tragegurte, da eignet sich die Montage direkt am Tragegurt. Beachte, dass dein Tragegurt nicht breiter als 13mm sein sollte.

In dieser Variante kommt der Zello-Button mit zwei dreieckigen Clips (rechts) und einer Abdeckung (links).

Anleitung Montage am Tragegurt

Anleitung Montage am Tragegurt

Lege den Zello-Button mit dem Knopf nach unten auf den Boden, dann den hintersten Tragegurt in die Aussparung des Zello-Buttons, so dass der Button auf der gleichen Seite ist wie die Bremse.

Clipse die dreieckingen Clips auf den Button, hänge die breite Seite zuerst ein.

Schlaufe dann die Gummischnur der Abdeckung irgenwo am Tragegurt unterhalb des Buttons ein (z.B. am B/C-Handle).

Schiebe die Abdeckung von oben über den Button, bis sie einrastet.

Zweileiner-Variante

Zweileiner-Variante

Die meisten Zweileiner haben sehr kurze Tragegurte, da wird der Zello-Button direkt an den Stammleinen montiert.

In diser Variante kommt der Zello-Button mit zwei dreieckigen, gerillten Clips (als Führung für die Stammleinen) und einer Abdekckung (links im Bild).

Anleitung Montage an den Stammleinen

Anleitung Montage an den Stammleinen

Lege den Zello-Button mit dem Knopf nach unten auf den Boden, dann die Stammleinen in die Aussparung des Zello-Buttons, so dass der Button auf der gleichen Seite ist wie die Bremse.

Clipse die gerillten Clips auf den Button, hänge die breite Seite zuerst ein. Achte beim Einclipsen sogfältig darauf, dass sich nur eine Leine in einem Zwischenraum zwischen den Rillen befindet, und dass du die Leinen nicht einklemmst.

Schlaufe dann die Gummischnur der Abdeckung irgendwo unterhalb des Buttons ein (z.B. am Leinenschloss, oder um den Tragegurt unter dem Leinenschloss).

Schiebe die Abdeckung von oben über den Button, bis sie einrastet.

Handle-Variante

Handle-Variante

In dieser Variante wird die Handle-Halterung direkt auf den B- oder B-C-Handle gesteckt.

Die Halterung ist auf Ozone Holz-Handles ausgelegt - sie hat einen Innendurchmesser von 21mm und ist 33mm tief.

Der Zello-Button wird mit einer Knopfzellen-Batterie vom Typ CR2032 betrieben (im Lieferumfang enthalten).

Es ist nicht notwendig, den Button ein- und auszuschalten - mit einer solchen Knopfzellen-Batterie hält der Button ein knappes Jahr.

Die Tragegurt-Halterung für den Zello-Button wurde von Hans Strahm entwickelt.

Hans Strahm ist erfahrener Strecken- und Wettkampf-Pilot in der Schweizer Gleitschirm-Liga. Wenn er ein Problem hat, erfindet er nicht selten eine selbstgebaute Lösung.

Bestellen

Produktbild

Montage-Variante

Versand nach

check_circle Inkl. Versandkosten nach
warning Du musst damit rechnen, dass du beim Empfang Einfuhrsteuer und ggf. Zollgebühren bezahlen musst. Warum?
45 - 49

Bitte wähle alle Optionen aus, um das Produkt zu kaufen.